top of page

Die Zukunftsstudie Handel 2025
Die zentralen Trends für die Zukunft

DIE PFLICHTLEKTÜRE FÜR DEN HANDEL DER ZUKUNFT

Was sind die neuesten AI-Innovationen aus China? Wie werden nachhaltige Produkte zum Hype? Und was sind die Rabatte der Zukunft? 

 

Exklusive Forschungen aus 4 Ländern, 1000 Konsument:innen, und ein Branchencheck in 4 Handelsbranchen mit der Gen Z

 

Die renommierte Handelszukunftsforscherin Theresa Schleicher präsentiert Forschungen der 2025er-Studie, die neue Maßstäbe setzen. Die Zukunftsstudie zeigt, welche Strategien den Markt in den kommenden Jahren dominieren werden. Wie sich AI Tools und Technologien für den stationären Handel und den E-Commerce in Zukunft entwickeln und wie es gelingt von der Konsumflaute zu neuen Impulsen zu kommen.

Über 100 Beispiele für den Handel aus aller Welt auf knapp 120 Seiten.

Zukunftsstudie25_Mockup_mitSchatten_1[63].png

Preis: 260 € inkl. MwSt

INHALTE

Die großen Shifts für die Zukunft

Die großen Entwicklungen unserer Zukunft 2040 

Branchen-Kritik Gen Z 

Was wünschen sich die GenZ Kund:innen vom Lebensmittelhandel, Drogerie, Baumarkt und Modehandel wünschen

Die neuen Retail Trends 2025, unter anderen

Die Zukunft von (chinesischen) Plattformen  -  from C2M to C2E

Die in China erforschte Weiterentwicklung und was der deutschsprachige Handel wirklich lernen kann 

Human AI Shopping -

Wie KI zum neuen Konsumtreiber im Einzelhandel wird mit exklusiven StartUp Best Practices aus Europa

​​

Der Preis der Zukunft - 

Von den echten Rabatten der Zukunft, den Wünschen jenseits des (billigen) Preises

Der nachhaltige Mainstream - 

Nachhaltige Produkte bleiben oft den Regalen. Wie erfolgreiche nachhaltige Produkte für den Mainstream aussehen

Customer Impact Platforms - 

Die Zukunft der kundenorientierten Datennutzung hin zum echten Customer Loyalty der Zukunft

​und einige mehr

Die Forscherin und Autorin

Theresa Schleicher

Theresa Schleicher gilt als eine der renommiertesten Handels-Zukunftsforscherinnen in der DACH-Region. Die Autorin der Retail-Report-Reihe war Geschäftsführerin in der Hirschen Group, einer der größten Beratungs- und Kreativunternehmen im deutschsprachigen Raum, und entwickelt als Sparringspartnerin und Forscherin innovative Handelskonzepte und neue Strukturen mit den führenden Handelskonzernen und der Politik. Sie ist seit 2015 Jurymitglied zahlreicher Handels-Innovationspreise und treibt gemeinsam mit Politik, Verbänden und Stadtentwicklern neue Innenstadtkonzepte voran. Als Keynote Speakerin, Beraterin und Data Scientist eröffnet Theresa Schleicher auf der Bühne und im Sparring mit Führungskräften die Zukunft im Handel und in einer datengetriebenen Welt. Als Investorin von neuen innovativen Retail-Start-ups legt sie ihren Fokus auf wirtschaftliche Resilienz in schnelllebigen Märkten und auf technologischen Fortschritt für einen ökologisch und ökonomisch nachhaltigeren Handel.

Pressebild_3.jpg
Janine.jpg

Die Co-Autorin

Janine Seitz

Janine Seitz beschäftigt sich seit 15 Jahren als Trend- und Zukunftsforscherin mit transformativen Prozessen in Gesellschaft und Wirtschaft und versteht sich als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Als Kulturanthropologin (M.A.) steht für sie immer der Mensch im Mittelpunkt. Sie war Geschäftsleitung beim Zukunftsinstitut Frankfurt und langjährige Projektleitung der Publikationsreihe der Reports, die sich kontinuierlich ausbaute.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Themen Nachhaltigkeit, Zukunft des Handels und der Entwicklung von Stadt und Land. Seit mehr als zehn Jahren hat Janine Seitz den großen Wandel, aber auch die kleinen Veränderungen im Handel im Blick. Gemeinsam mit Theresa Schleicher initiierte sie den Retail Report und begleitete diesen auch inhaltlich als Co-Autorin. Ihre Trendexpertise bereichert regelmäßig Studien-, Beratungs- und Kundenprojekte.

Sprühen

Kontakt

Website der Forscherin

Connect

  • LinkedIn
bottom of page